Begleiten Sie den Tenor Daniel Johannsen und das Atalante Quartett auf Franz Schuberts Winterreise, die im Hochsommer keineswegs Abkühlung sondern einen mit heißen Herzen interpretierten Liederabend verspricht!
Ernst Kreneks "Reisebuch aus den österreichischen Alpen", ein musikalisches wie literarisches Meisterwerk, schlägt mit unmittelbarem Ortsbezug Florian Boesch auf.
Die literarissch-musikalische Aktion von Martin Haselböck an der Orgel und Karl Markovics in der Rolle der Dichter erinnert an den 2024 verschollenen Bodo Hell sowie an den großen Ernst Jandl, der 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.
Olivier Latry, der weltbekannte Orgel-Virtuose und Organist der Kathedrale von Notre Dame in Paris präsentiert in seinem Solo-Recital französische Musik des 20. Jahrhunderts. Wir widmen dieses Konzert dem Andenken an Stadtpfarrer Christian Öhler.
Thomas Hampson lädt, gemeinsam mit Susanne Langbein (Sopran), dem Ensemble "Energizing Ukraine" und Jeremy Joseph (Leitung), zu einem musikalischen Spaziergang, der von Bachs Bauernkantate zu Songs von Cole Porter führt.
Bachs Kaffee-Kantate, das Brandenburgische Konzert IV und seine Jagd-Kantate nebst prominenten SolistInnen schenken Martin Haselböck und sein Orchester Wiener Akademie zum 40-Jahre-Jubiläum. Feiern Sie mit!
Johann Sebastians Bach weltliche Werke: Besuchen Sie Bach zuhause, feiern Sie mit uns 40 Jahre Orchester Wiener Akademie und schlendern Sie mit Thomas Hampson über den Farmer's Market von Bach zu Cole Porter!
Gedenken als Motto und Erinnerungsstrang, der Reinhold Friedrich, Trompete und Sebastian Küchler-Blessing, Orgel von Bach über Brahms bis hin zu Gershwins „Rhapsody in Blue“ führt
Orgel-Virtuose Balázs Szábo präsentiert große Orgelromantik von Franz Liszt, György Ligeti und Max Reger - und er läßt Sie dabei zusehen: wir übertragen auf die große Leinwand!
Drei Tage langt bewegen drei große Orgel-Virtuosen den Kirchenraum von Bad Ischl: mit dem Stummfilm Nosferatu, "Hungarian Rock" und einem erlesenen Konzert-Programm für Orgel und Trompete
HÄNDEL-GALA zum Muttertag mit den schönsten Orchesterwerken und Arien von Georg Friedrich Händel Alois Mühlbacher | Orchester Wiener Akademie | Martin Haselböck
Vorträge und Musikprogramm zu Kunstschaffenden am Wolfgangsee u.a. mit Marie-Theres Arnbom, Wolfgang Holzmair / Bariton und Wolfgang Brunner / Klavier - EINTRITT FREI
Attraverso le Alpi — eine musikalische Reise von Florenz nach Innsbruck mit dem Duo Hypotenusa (Mathis Wolfer / Blockflöte und Sergio Bermudez / Laute)
The Phantom of the Opera (USA 1925), Jeremy Joseph / Orgel
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Bad Ischl
Der aus dem Jahre 1925 stammende Filmklassiker von Rupert Julian „Das Phantom der Oper“ bringt einen damals hochpopulären Gruselroman auf die Leinwand. Fast 100 Jahre nach seiner Uraufführung feiert der Stummfilm mit Jeremy Joseph an der Orgel eine fulminante Wiederauferstehung in farbenreichen Klangwelten.